Zum Hauptinhalt springen

BSSB Online-Seminare

Online-Seminar: „Standaufsicht“ (gem. § 27 WaffG, sowie §10, §11 AWaffV)
In Ergänzung zu den Ausbildungen in unseren Gauen bietet der
Bayerische Sportschützenbund eine Online-Ausbildung zur Standaufsicht
an.
Lehrgangsinhalt:
• Die Schießstätte und ihre Zulassung
• Altersgrenzen im Waffengesetz
• Aufgaben, Rechte und Pflichten der „verantwortlichen
Aufsichtsperson“
• Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition auf
der Schießstätte und im Schützenhaus, Erwerben von
Waffen und Munition auf der Schießstätte
• V ersicherungen für den Betreiber, Schützen und
Gastschützen
• V erbotene Waffen und Munition / Verbotene Schießübungen
• Sportordnung/Disziplinen des DSB bzw. zusätzliche
Disziplinen des BSSB
• Munition und Ballistik in Bezug auf die Zulassung einer
Schießstätte/Standordnung
• Sichere Waffenhandhabung und Beseitigung von
Waffenstörungen
• Verhalten bei Unfällen
Termine:
Mittwoch, 8. März 2023, 19.00 bis 22.00 Uhr
Montag,12. Juni 2023, 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 19.00 bis 22.00 Uhr
Referent: Gilbert Daniel – Spezialist für Waffenrecht
Kosten: 10, – Euro für BSSB-Mitglieder. Die Gebühr wird nach
Beendigung des Seminares von Ihrem Konto abgebucht.

Online-Seminar: JuLeiCa-Aufbauschulung für Vereinsübungsleiter u. Trainer

Termin:
04.03.2023 - 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Online-Seminar: Datenschutzgrundverordnung für Vereine und Gesellschaften
Die DSGVO trat am 25. Mai 2018 in Kraft und bringt auch für
Schützenvereine und -gesellschaften Änderungen mit sich. Aus
diesem Grund bietet der BSSB für seine Vereine und Gesellschaften
ein Seminar zu den Neuerungen im Datenschutz an. Dabei werden
die Inhalte der DSGVO und deren Auswirkungen auf die Arbeit in
den Vereinen praxisnah erklärt. Ebenso werden die aus den Vorschriften
der DSGVO resultierenden Unterlagen (Formulare) vorund
als Musterunterlagen bereitgestellt.
Ziel der Fortbildung ist es, einen umfassenden Einblick in die
DSGVO zu geben, mit den daraus für den Verein resultierenden
Verpflichtungen.
Termine:
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18.30 bis 22.30 Uhr
O F F I Z I E L L E S
Referent: Gilbert Daniel – IT-Spezialist für Entwicklung,
Qualitätsmanagement, IT-Sicherheit und Datenschutz
Kosten: 20,– Euro. Darin sind Referenten- und Materialkosten
enthalten. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten
Sie einen Link, über den Sie sich in das Seminar
zuschalten können. Die Installation einer separaten
Software ist nicht erforderlich. Die Gebühr
wird nach Beendigung des Seminares von Ihrem
Konto abgebucht.
Teilnehmerkreis: Das Seminar richtet sich an Verantwortliche und/
oder IT Verantwortliche im Verein.